Bitte unter Preise einsehen!
Die Systeme werden in Einzelfertigung für Sie individuell hergestellt.
Je nach Auftragslage müssen Sie mit einer Lieferzeit von rund 6 Wochen rechnen!
Wir empfehlen einen maximalen Abstand von Pfosten zu Pfosten von 2 Meter!
Die Möglichkeit des Verzugs der Lärchenhölzer wird damit minimiert.
2 Meter Zaun = 2 Pfosten
3 Meter Zaun = 3 Pfosten
4 Meter Zaun = 3 Pfosten
5 Meter Zaun = 4 Pfosten
6 Meter Zaun = 4 Pfosten
8 Meter Zaun = 5 Pfosten
10 Meter Zaun = 6 Pfosten
12 Meter Zaun = 7 Pfosten
14 Meter Zaun = 8 Pfosten
16 Meter Zaun = 9 Pfosten
18 Meter Zaun = 10 Pfosten
20 Meter Zaun = 11 Pfosten
Sibirische Lärche - Rhombus Leisten
Um die Funktion des Trigone Systems zu gewährleisten, muss die Rhombus Form dieser
Bemaßung entsprechen:
2 Seiten 15 grad abgeschrägt, gehobelt, Kanten leicht gerundet
Abmessung: 26 x 69 mm
Handelsübliche Längen: 4 Meter / 5 Meter / 6 Meter
Wo kann ich die Rhombus Lärchenhölzer kaufen?
Die Firma Carl Götz hat bundesweite Niederlassungen und liefert auch nach Frankreich und die Schweiz!
Die Befestigung des Systempfosten IV (siehe Bild) wurde mittels einer Sonderlösung auch auf L- Beton Steinen möglich.
Gerne prüfen wir Ihre L-Stein Betonbreite.
Der Systempfosten IV (siehe Bild) ist nicht für eine Ecklösung vorgesehen.
Für einen formschönen Anschluss am Eck, z.B. eines Zauns, muss ein zweiter Pfosten gesetzt werden.
Das System IV (siehe Bild) ist nicht für eine Tür Lösung vorgesehen.
Unsere Kunden haben eine Standard Stahlrahmen Tür mit den Lärchenhölzern bestückt und in den Trigone Zaun integriert.
Hier eine Sonderlösung eines Architekten:
Holz ist ein Naturprodukt; seine naturgegeben Eigenschaften, Abweichungen und Merkmale sind daher stets zu beachten. Insbesondere hat der Käufer seine biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften bei der Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite von natürlichen Farb-, Struktur- und sonstigen Unterschieden innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz. Das Naturprodukt
Holz kann seine Form aufgrund von Witterungseinflüssen verändern.